Bodrum Cup 2015 – Wooden Gulet Regatta





Dienstag, Dezember 8th, 2015 | 0

Bodrum Cup 2015 – Wooden Gulet Regatta

„Man muss schon richtig arbeiten, um unsere schwere Lady schnell zu machen“: Dominique, unsere „Geheimwaffe“ im Bodrum Cup 2015, versucht, die maximal 500 qm Segelfläche zu trimmen und die Zephyria II noch schneller zu machen. Zephyria II ist ein Gulet der Luxusklasse, ein schöner und exzellent ausgestatteter Motorsegler, auf dem maximal 12 Charter-Gäste normalerweise Traumurlaub an der türkischen Küste und den vorgelagerten griechischen Inseln des Dodekanes machen. Jetzt aber soll die stolze Lady, die rund 135 Tonnen wiegt, in der Klasse Gulet XL schnell segeln beim Cup, der traditionall das Highlight zum Ende einer geschäftigen Chartersaison darstellt.

Vor dem Cup bleibt genug Zeit, Bodrum zu geniessen, wunderschöner Blick von der Burg St. Peter, die Bucht und Hafen überragt, inklusive. Weisse Häuser ziehen sich an den grünen Hügeln hoch,. Auch zum Saisonende herrscht noch lebhaftes Treiben in den malerischen Einkaufstrassen am Hafen und Trubel in Cafés, Bars und Nachtclubs, … im Marina Yacht Club in der Milta Marina, in der das Skippertreffen stattfindet, gibt es jeden Abend Live Musik, nicht nur zum Bodrum Cup. Entlang der Hafenpromenade und an den Stegen wartet die riesige Guletflotte auf den Cup, dessen Auftakt von einer Kapelle lautstark gefeiert wird.

Bodrum Cup – Locations

Über 80 Gulets und Yachten sind bei den 5 Rennen am Start – fast alles Charterschiffe, davon viele der Luxus- oder de Luxe-Klasse. Die Route führt zunächst – vorbei an vielen mit weissen Ferienhäuschen überzogenen Hügeln von Akyalar und am Hafen von Turgutreis – nach Gümüslük, einem hübschen Dorf an der Westküste der Bodrum Halbinsel an der Stelle des antiken Myndos. Ein Teil der Flotte ankert türkisch klassisch mit Buganker und Heckleine an der vorgelagerten Haseninsel – neben dem Dinghy-Dock säumen Fischrestaurants und Bars den Strand, im Club Gümüslük probt die Band für den Open Air-Auftritt am Abend. Sonst gibt es in dem Ort Konzerte in der Kirche – und ein jährliches Musikfestival.

Der nächste Stop der Regatta – der Kurs führt vorbei an der Insel Kalymnos – ist für zwei Nächte die griechische Insel Leros, die zu den südlichen Sporaden gehört. Im Ort Agia Marina, einem typisch griechischen Inselstädtchen, treffen sich die Crews vor abendlichen Parties an Land oder an Bord auf einen Drink in einem der zahlreichen Cafés, gehen shoppen und geniessen das entspannte Ambiente. Zurück an die türkische Küste: wegen schlechten Wetters wird die Wettfahrt von Leros nach Yalikavak kurzerhand gestrichen – und Motor ist die Nobelmarina Palmarina dort schnell erreicht. Ein Ausflug per Auto zeigt die beeindruckende Landschaft der Bodrum- Halbinsel mit vielen kleinen Orten und Buchten, abwechslungsreiche Landwirtschaft, vielfältige Küsten, weitere kleine Häfen – und hochaufragende markante schroffe Felsen. Am Abend Seglerparty in der Palmarina für die Regatta teilnehmer, und richtig gute türkische Popmusik. Yalikavak selbst hat einen hübschen alten Ortskern mit einem kleinen Stadthafen, liegt an einer grossen Bucht – und ist mit weissen Häusern auch die Berge heraufgewachsen. Guter Wind bei herrlichstem Segelwetter bringt die Flotte einen Tag später zurück nach Bodrum.

Bodrum Cup Bordleben – Racen entspannt geniessen

Regattafieber auf der einen, komfortables entspanntes Bordleben auf der anderen Seite: an Bord eines Luxusgulet wahrlich kein Widerspruch. Allerdings wurde die Stammcrew, die normalerweise aus vier Personen inklusive Captain Ismail besteht, mit Seeleuten anderer Gulets aufgestockt, um die Manöver zu erleichtern. Für schnelle Wenden und Kreuzen hoch am Wind ist die Zephyra II nicht gebaut, aber bei halbem Wind ganz schön schnell. Während die Crew arbeitet und Dominique, Segler und Motorboot-Captain aus Frankreich, seglerisches Know how einbringt, können die Gäste geniessen: jede Menge Fotos der Gegner schiessen, die Crew mit guter Musik anfeuern, zwischendurch ein Schläfchen im Schatten machen, dem Meer mit dem Mittagsbier einen guten Schluck opfern, damit Wind und Welle günstig stehen, entspannt plaudern… Regattasegeln als pure Erholung. Und kaum ist die jeweilige Etappen-Ziellinie passiert und die Segel eingeholt, wird man vom Luxus-Bordleben eingeholt: Beste türkische Küche wird zum Lunch und zum Dinner aufgetischt, diverse Cocktails ausprobiert, ein Ankerstopp zum Schwimmen eingelegt. der Weinkeller der Zephyria II scheint unerschöpflich zu sein, die Energie der Crew, die sich jetzt wieder auf das Verwöhnen der Gäste konzentriert, ist auch nach den Wettfahrten ungebrochen, zum Tanzen ist das Achterdeck auch gross genug… Und so gut die Parties an Land oder die Clubs in Bodrum auch sind: die Abende an Bord sind bei bester Stimmung nicht weniger unterhaltsam.

Last but not least: Ihre bisher erreichte Höchstgeschwindigkeit von 13,5 Knoten hat Zephyria II in diesem Jahr nicht erreicht, aber Speed bis zu 9 Knoten und Dominiques Feintrimm reichten für einen Platz auf dem Podium – laut Eigner Halil gemäss internationalen Vergütungsregeln sogar für den Gesamtsieg. Für alle Mitsegler bzw. Gäste war angesichts des hohen Funfaktors die schwere Lady mit grossem Abstand sowieso die Nummer 1.

Das besondere Schiff:

Merlin sailing Bodrum Cup

MERLIN – eine 36 Meter lange Luxus-Segelyacht, die auffällt: der Aufbau im Stil einer modernen Motoryacht, auf dem Rumpf eines Motorseglers – kombiniert mit einem High Tech-Rigg. Modernes Interieur, grosse Badeplattform, zahlreiche Watertoys: Bis zu 8 Chartergäste haben nicht ur beim Segen Spass!

Superyachten in Griechenland und der Türkei – vor Ort gesichtet:

AndreasL-Kos

ANDREAS L (ex-AMNESIA) im Hafen von Kos, vor der Fahrt an die türkische Küste: Die 60 Meter lange Benetti mit 6 Gäste-Kabinen wurde 2008 gebaut – mit sehr eleganten Linien und modernem Interior-Design, das keine Wünsche offen lässt. Entspannung pur im Jacuzzi und auf mehreren Sonnendecks.

Azzurra-II

AZZURRA II in der Bucht von Yalikavak (Bodrum-Halbinsel) vor der Nobelmarina Palmarina – fast 48 Meter lang. Das von CRN gebaute Schiff hat Platz für 10 Gäste, eine Master Suite im Oberdeck mit tollem Panoramablick – Jacuzzi für 6 Personen, Outdoor-Theater, riesige Flächen zum Sonnenbaden und vieles mehr.